Workshops
Workshops, Seminare und Lehrwerkstätten der Musikpädagogin Karen Schlimp
Workshops zu Improvisation
Als Spezialistin für Improvisation bietet Karen Schlimp Workshops an für InstrumentallehrerInnen aller Instrumente (Improvisation im Musikschulkontext), Improvisationscoaching für MusikerInnen zur Verbesserung ihrer Improvisationsfertigkeiten. Improvisationskonzepte für Ensembles von Laien bis Profis.
Improvisation und bildende Kunst
Klangskulpturen – Klangbilder: Interdisziplinäre Modelle für MusikerInnen und bildende KünstlerInnen.
Improvisation als Zugang zu zeitgenössischer Musik
Der Zugang zu zeitgenössischer Musik ist oft nicht leicht. Dieser Workshop bietet durch Improvisation Einstiege in deren Klangwelt und formale Strukturen.
Neue Musik zu Stummfilmen
Das Erfinden neuer Filmmusik – Diese alte Kunst der Filmmusik neu belebt. Es geht darum, die Filme von damals mit den musikalischen Stilmitteln der gesamten Musikgeschichte zu begleiten.
Linzer Improvisationstage
Regelmäßiges Symposion an der Bruckneruniversität Linz – Leitung: Karen Schlimp und Heidi Schneider-Klimpflinger. Improvisationsworkshops mit wechselnden Themenschwerpunkten für MusikerInnen, SchauspielerInnen, TänzerInnen und InstrumentallehrerInnen.
Taketina
Taketina ist eine Form von Rhythmus-Meditation. Schritte, Klatschen und miteinander singen bringen Menschen aller musikalischen Niveaus miteinander in Schwingung – auch wenn man meint, vom Rhythmus nichts zu verstehen.