Neue improvisierte Musik zu Stummfilmen
Das Erfinden neuer Filmmusik
Die Zeit, in der Filme keinen Ton hatten, war alles andere als stumm. Es gab Musik. Live-Musik. Wo Worte fehlten, sollte die Musik die Emotionen und Stimmungen des Films erfassen, verständlich machen oder verstärken.
Diese alte Kunst neu zu beleben ist Gegenstand des Workshops. Es geht aber nicht darum, die Improvisation der 10er-Jahre wiederzubeleben, sondern die Filme von damals mit den musikalischen Stilmitteln der gesamten Musikgeschichte zu begleiten.
Module des Workshops
- Aufwärmspiele (Reaktionspiele, Live Arrangement, Erlernen einfacher Muster ..)
- Grundprinzipien in der Improvisation zu Filmen (Rollenverteilung, Dramaturgie und Konzeption der Musik)
- Wechselwirkung von Musik und Film
Leiterin: Karen Schlimp, Stummfilm-Musikerin (Mehr Infos zu „Neuer Musik zu alten Filmen“)
Zielgruppen:
- MusikerInnen, die Filme begleiten wollen,
- Musikschulen,
- Schulprojekte und LehrerInnen-Fortbildungen
Zum Werkverzeichnis
… der „Neuen Musik zu alten Filmen“