Kalligraphische Partituren auf Reispapierbahnen drehen sich wie tanzende Derwische, genauso wie die MusikerInnen. Akustische und elektronische Klänge verbinden Archaisches mit zeitgenössischer Musikerfahrung. Eine Veranstaltung von musik im raum.
2014 | UA 19. Dezember 2014 in der Landesbibliothek Linz
Hörprobe
drehpunkte für drehende Partituren, drei mobile MusikerInnen und live-Elektronik.
Ausführende: Karen Schlimp (Komposition, Konzeption, Klavier, Partituren), Klaus Hollinetz (Elektronik), Manuela Kloibmüller (Akkordeon), Mohamed Khodadadi (Ney/persische Flöte)
15 Minuten-Ausschnitt aus der 45-minütigen Liveperformance.